Hilfe, mein Kind trotzt!
Wie Eltern einen konstruktiven Umgang mit dem "Trotzen" finden können
Wenn Babys zu Kleinkindern werden und einen eigenen Willen entwickeln beginnt für viele Eltern eine anstrengende und herausfordernde Zeit. An diesem Kursabend erfahren Sie, warum kleine Kinder sich so verhalten und wie Sie am besten damit umgehen können, damit sich der Stress in der Familie in Grenzen hält. Sie erhalten Informationen, wie und wann Sie Grenzen setzen und wie Sie sinnvoll mit Ihrem Kind kommunizieren können.
Es ist genügend Zeit vorhanden für Fragen aus dem Familienalltag und für einen Austausch.
Zielgruppe
Eltern und andere interessierte Personen
Ziele
- Die Eltern wissen, warum Kinder "trotzen"
- Die Eltern nehmen konkrete Anregungen mit, wie sie diesem herausfordernden Verhalten begegnen können
- Die Eltern wissen, wie und wann sie Grenzen setzen können
- Die Eltern wissen, wie sie mit den Kindern kommunizieren können, um Machtkämpfe und Eskalationen zu vermeiden
- Die Eltern gehen gestärkt und inspiriert zurück in ihren Familienalltag
Kosten
CHF 40.—pro Person / CHF 70.—pro Paar
Datum und Ort
Samstag, 15. September 2018 von 10.00-12.00 Uhr
Praxisgemeinschaft ewes, Untere Bahnhofstr. 16, 8910 Affoltern a.A.
(Parkplätze auf dem Kronenplatz)
Leitung
Barbara Egger, familylab - Seminarleiterin, dipl. Sozialpädagogin
Anmeldung & Kontakt
Barbara Egger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 077 404 87 45 oder www.elternkind-kurse.ch