Datum/Zeit
16.04.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
familylab Raum
Lindenhofrain 6
8708 Männedorf
Leitung
Caroline Märki
Gründerin familylab.ch, psychosoziale Beraterin eidg. Diplom, Familienberaterin, Eltern- und Erwachsenenbildnerin, Mutter von drei erwachsenen Kindern
Anmeldung und Kontakt
Caroline Märki
cmaerki@familylab.ch
078 788 38 79
Ein Vortrag für Eltern und Interessierte mit Kindern zwischen 2 – 14 Jahren.
Eltern haben ein Recht Fehler machen zu dürfen. Diese Fehler schaden den Kindern nicht, solange die Eltern die Verantwortung dafür übernehmen. Was heisst es für die Beziehung zum Kind die Verantwortung zu tragen? Eine Orientierung für Eltern, um ihrer Führungsrolle im Familienalltag gerechter zu werden.
Kinder brauchen Führung durch Erwachsene. Doch wie kann das aussehen? Heute sind die Eltern auf sich allein gestellt, denn das allgemeingültige Wertesystem fehlt. Diese Freiheit, es machen zu können, wie jeder will, bedingt von den Eltern, dass sie wissen, was sie wollen und was sie nicht wollen. Wie gelingt es Eltern zu führen, ohne dabei die Grenzen des Kindes zu verletzen und ohne, dass sie ihre eigenen Grenzen aufgeben müssen?
Inhalt
Die vier Werte nach Jesper Juul als Orientierung für mehr gelingende Beziehung: Authentizität, Gleichwürdigkeit, Integrität und pers. Verantwortung.
„Kinder lernen vor allem durch das, was Eltern tun, weniger durch das, was sie sagen.“ Jesper Juul
Meine Vorträge sind interaktiv und dauern 90 Min.
Kosten
CHF 60.- pro Person