Datum/Zeit
30.10.2024
20:15 - 22:15 Uhr
Veranstaltungsort
Onlinekurs – Link folgt per E-Mail
Leitung
Maya Risch
Familienberaterin, Familylab Seminarleiterin, SVEB3 Kursleiterin, Kindergartenlehrperson
Anmeldung und Kontakt
Maya Risch
mrisch@familylab.ch
https://mayarisch.ch/kurse/
076 428 99 84
In der heutigen Welt brauchen Kinder mehr denn je klare, verlässliche Signale von ihren Eltern. Dies ist nicht immer einfach, weil sich die Eltern nicht wie früher auf einen allgemein gültigen Wertekonsens stützen können. Umso wichtiger ist es, dass die Eltern wissen, was sie wollen.
Eine familylab Elterngruppe ist ein erprobtes und bewährtes Mittel, das herauszufinden. Eigene Gedanken auszusprechen und Inspiration für die eigene Familie zu erhalten tut oft einfach gut. Wollen Sie sich regelmässig mit anderen Eltern austauschen? Stärken Sie sich und selber für das Zusammenleben mit Ihren Kindern. Möchten Sie im Austausch mit Gleichgesinnten und unter fachlicher Leitung neue Antworten finden auf Konflikte, Fragen und Probleme im Familienalltag?
In fünf gemeinsamen Treffen erhalten Sie thematischen Input und tauschen sich unter fachlicher Leitung aus. Die Treffen finden über 6-8 Monate verteilt statt. Das erlaubt Ihnen, das Gehörte im Alltag auszuprobieren und beim nächsten Treffen wiederum auszutauschen. Als Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit dienen die Fragen, Konflikte oder Probleme, welche Sie als Eltern im Umgang mit ihren Kindern im Familienalltag erleben.
Sie erhalten Inputs zu folgenden Fragen:
Wie können Sie als Eltern Ihre Beziehungskompetenz stärken?
… klar führen und wirksam Grenzen setzen?
… konstruktiv mit Konflikten umgehen?
… herausfinden, wofür Sie verantwortlich sind und wo Sie die Verantwortung abgeben können?
… sinnvolle Gespräche führen mit Kindern und Jugendlichen?
… das Selbstwertgefühl Ihrer Kinder stärken?
Am 30. Oktober 2024 wird wieder eine neue Gruppe online via Zoom starten, sofern genügend Anmeldungen eingehen. Jeweils 20.15 – 22.15 Uhr. Am ersten Abend, 30. Oktober 2024, steht gegenseitiges Kennenlernen und “Liebevolle Führung in der Familie” im Zentrum
Die Daten und Zeiten für die weiteren vier Kursabende sind:
27.11.2024 Grenzen, Kooperation, Integrität, Konflikte
08.01.2025 Soziale Verantwortung, Persönliche Verantwortung, Wer trägt wofür Verantwortung? Was kann ich abgeben?
05.02.2025 Gleichwürdigkeit leben, Dialog in der Familie, Kommunikation
05.03.2025 Selbstwertgefühl von Kindern stärken
Ziel dieser Gruppenabende ist es, mehr zu den Werten von Jesper Juul zu erfahren und diese im Alltag mit fachlicher Begleitung umzusetzen sowie mit gleichgesinnten Eltern einen regelmässigen Austausch zu ermöglichen.
Kosten: Fr. 250.-/Person für 5×2 Std. Paare bezahlen zusammen Fr. 400.- für den ganzen Kurs Fachlicher Input und Austausch Für Eltern (von Kindern im Alter 2-12 Jahren)