Datum/Zeit
06.11.2025 - 20.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Onlinekurs – Link folgt per E-Mail
Leitung
Janine Schönenberger
Familienberaterinnen
Anmeldung und Kontakt
Janine Schönenberger
jschoenenberger@familylab.ch
www.flowkeeper.ch/vortraege
079 280 75 79
Streit unter Kindern/Geschwistern ist eine alltägliche Begebenheit. Für Eltern/Erwachsene ist es oft schwierig Streit auszuhalten. Konflikte unter Kindern können Eltern/Erwachsene verärgern und sehr kräfteraubend sein. Manche fühlen sich hilflos oder sind verwirrt.
Wie können wir als Erwachsene unsere Kinder im Streit gut begleiten ohne ohnmächtig danebenzustehen oder vor Wut selbst an der Decke zu kleben. Diesen Fragen werden wir anhand konkreter Alltagsbeispiele nachgehen. Grundlage des Kurses sind die Werte und Prinzipien des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul.
Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen. Das erwarten dich:
Teil 1:
Donnerstag, 6. November 2025, 19.00-21.00 Uhr
Inhalt:
– Erziehung – Warum ist Beziehung so wichtig?
– Muss das ewige Streiten denn wirklich sein?
– Ist Streiten wichtig oder gibt es sogar einen Sinn dafür?
– Wie geht es uns als Eltern/Erwachsene damit, wenn gestritten wird?
– Wie können wir in diesen Momenten gut zu uns selbst schauen?
Teil 2:
Donnerstag, 20. November 2025, 19.00-21.00 Uhr
Inhalt:
– Wie gelingt es Eltern/Erwachsenen den Konkurrenzkampf nicht noch zu verstärken?
– Welchen Einfluss haben unsere Sprache und unser Verhalten auf den Streit?
– Wie können wir Konflikte von Kinder konkret begleiten?
- Für Eltern von Kindern zwischen 2-12 Jahren
- Der Kurs findet via Zoom statt
Kosten:
CHF 100.- pro Person / CHF 160.- pro Paar
Kursleitung:
Janine Schönenberger und Monika Claus