Skip to content

Verantwortung übernehmen – Verantwortung abgeben – Vortrag

Datum/Zeit
06.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
familylab Raum
Lindenhofrain 6
8708 Männedorf

Leitung
Caroline Märki
Gründerin familylab.ch, psychosoziale Beraterin eidg. Diplom, Familienberaterin, Eltern- und Erwachsenenbildnerin, Mutter von drei erwachsenen Kindern

Anmeldung und Kontakt
Caroline Märki
cmaerki@familylab.ch

078 788 38 79

Bildungskategorie

Wer trägt sie und wofür?

Ein Vortrag für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 14 Jahren.

Verantwortung ist ein zentraler Begriff, wenn Eltern und Pädagogen über Kindererziehung sprechen. Wer hat wo die Verantwortung? Traditionell hat sich die Erziehung in den letzten Jahrzehnten nur der sozialen Verantwortung gewidmet. Erst in den letzten Jahren ist die Wichtigkeit der persönlichen Verantwortung (Eigenverantwortung) aufgekommen. Dadurch, dass die Individualität von Familien oder einzelnen Personen „legalisiert“ worden ist kann es jeder so machen wie er will. Diese Freiheit bedingt, dass wir wissen, was wir wollen und dafür die Verantwortung übernehmen müssen. Wie sieht das im Alltag aus und wie können die Erwachsenen (Mutter, Vater, Lehrperson) verantwortlich handeln?

Inhalt
• Was ist der Unterscheid zwischen persönlicher und sozialer Verantwortung?
• Wer trägt in der Familie/im Klassenzimmer für was die Verantwortung?
• In welchen Bereichen können Kinder Verantwortung übernehmen?
• Wann muten wir den Kindern zu viel zu?

„Dem Kind Verantwortung zu übergeben ist keine Methode und kein Trick. Die Übergabe muss ernsthaft, real und freundlich sein.“ Jesper Juul

Meine Vorträge sind interaktiv und dauern 90 Min.

Kosten
CHF 60.- pro Person

Flyer

An den Anfang scrollen