Papapodcast
In der neunten Ausgabe von papapo – dem Papapodcast – spreche ich mit Caroline Märki vom Familylab Schweiz (www.familylab.ch). Wir sprechen über das Leben als Familie, den Umgang mit Sorgen und Ängsten und darüber, wie ich mich als gestresster und…
Braucht es Strafen und/oder Konsequenzen?
Viele Eltern drohen ihren Kindern heute mit sogenannten Konsequenzen statt mit Strafen. Doch: Was ist daran besser? Kolumne von Caroline Märki in Kidy swissfamily
Raufen ist ganz normal
Wenn Kinder ihre Wut körperlich statt verbal ausdrücken, glauben viele Erwachsene, sogleich eingreifen zu müssen. Dabei ist es durchaus sinnvoll, die kindlichen Aggressionen zuzulassen. Artikel aus der Migros Zeitung vom 3.4.2017
Wie Jesper Juul mein Leben veränderte
Caroline Märki über ihre Begegnungen mit dem dänischen Familientherapeuten und wie er ihr Denken und Handeln veränderte. Nachruf
Aus Erziehung wird Beziehung
Wenn aus Kindern Jugendliche werden, verändert sich einiges. Sie übernehmen Eigenverantwortung, müssen Entscheidungen treffen, eine Haltung gegenüber Medien, Konsum und Erwachsenen entwickeln. Sie lösen sich von den Eltern. Was sind nun die wichtigsten Aufgaben von Eltern, deren Kinder in die…
Dall’educazione alla relazione
Quando i bambini diventano adolescenti, le cose cambiano. Si assumono la responsabilità personale, devono prendere decisioni, sviluppare un atteggiamento verso i media, il consumo e gli adulti. Si distaccano dai loro genitori. Quali sono dunque i compiti più importanti dei …
De l’éducation à la relation
Lorsque les enfants deviennent des adolescents, les choses changent. Ils assument une responsabilité personnelle, doivent prendre des décisions, développer une attitude vis-à-vis des médias, de la consommation et des adultes. Ils se détachent de leurs parents. Quelles sont donc les…