Der Preis der Zusammenarbeit
Kinder wollen von sich aus kooperieren. Eltern haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die kindliche Integrität dabei nicht verletzt wird. Artikel aus dem ElternMagazin Fritz+Fränzi
Kinder wollen von sich aus kooperieren. Eltern haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die kindliche Integrität dabei nicht verletzt wird. Artikel aus dem ElternMagazin Fritz+Fränzi
Mütter und Väter realisieren oft nicht, wie katastrophal sich ihre Jagd nach dem perfekten Leben auswirkt: Kinder übernehmen das Besessensein von Sinnlosem – und schon Fünfjährige beschäftigt, wie dumm, hässlich oder uncool sie sind, anstatt fröhlich zu sein und sich…
Was Eltern tun können, um die innere Balance ihres Kindes zu stärken. Und was sie in dieser Hinsicht besser lassen sollten. Artikel aus dem ElternMagazin Fritz+Fränzi
Eltern sollten ihren Kindern ermöglichen, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen sie damit aber nicht allein lassen. Artikel aus dem ElternMagazin Fritz+Fränzi
Einst bekamen Kinder von ihren Eltern fast automatisch ein Nein zu hören, wenn sie einenWunsch äusserten. Heute sagen Mütter und Väter oftmals Ja, auch wenn sie eigentlich Nein meinen.Dabei brauchen Kinder die authentische Rückmeldung ihrer Eltern. Artikel aus dem ElternMagazin…
Was hält Jesper Juul davon? Aus der Broschüre “Wem gehören unsere Kinder”
Frage an Jesper Juul Nach dem gestrigen sonntäglichen Mittagessen braucht die Familie Ihren Rat. Ich bin die Großmutter eines fantastischen 3jährigen Jungen, mit dem ich zum Glück oft zusammen bin. Gestern kam er mit seinen Eltern zu mir zu Besuch.…
Sie gehen davon aus, dass der Mensch von Geburt an ein sozial und emotional kompetentes Wesen ist? Kinder erleben sich in Beziehung zu anderen, sind ursprünglich sozial. Man muss sie nicht dazu erziehen. Sie haben die sozialen Fähigkeiten und auch…
Ihre Partnerschaft mit all ihrer Zärtlichkeit, ihrer Nähe und ihrem erotischen Spiel ist Ihr erstes Kind. Dieses Kind erfordert die gleiche liebevolle Aufmerksamkeit wie das Kind, das Sie geboren haben. Kolumne von Jesper Juul
Ich stoße oft auf die Frage „Wie soll man in Konflikte zwischen Kindern eingreifen?“, von Seiten der Eltern, die entweder unsicher sind, oder die schlechte Erfahrungen mit einer bestimmten Vorgehensweise gemacht haben. Die Antwort auf diese Frage hängt natürlich von…